mein Beruf
meinBeruf
Stehen jungen Frauen und Männern heute die gleichen Berufe offen? Nach welchen Kriterien wählen sie ihren künftigen Beruf aus? Haben Berufe ein Geschlecht?
«Mein Beruf» ist ein auf die 5./6. Klassen der Primarschule und die 7./8. Klassen der Sek I ausgerichtetes Workshop-Angebot der Fachstelle jumpps in Zusammenarbeit mit SRF mySchool und dem Projektbüro Miozzari & Co. GmbH. Der Workshop hat die Bedeutung von Geschlechterrollenbildern in der Berufswahl zum Thema. Ziel des Workshops ist, die Schüler*innen dazu zu ermutigen, ihre Berufswahl aufgrund ihrer persönlichen Fähigkeiten und Interessen zu treffen und nicht aufgrund geschlechtsspezifischer Stereotypen. Unterstützen Sie Ihre Schüler*innen dabei! In den Kantonen AR, BS, SG werden die Workshops zur Hälfte oder vollständig subventioniert.
Auf www.workshop-meinberuf.ch finden Sie alle Infos dazu.
Der Workshop besteht aus einem Video-Modul (2 Lektionen) und einem Live-Modul (zur Zeit 1 Lektion). Im Video-Modul arbeiten die Schüler*innen mit Videoporträts von SRF mySchool über junge Menschen, die einen «geschlechtsuntypischen» Beruf ergriffen haben. Im Live-Modul diskutieren die Schüler*innen Geschlechterstereotypen im Berufsleben direkt mit einem/einer Berufslernenden oder jungen Berufstätigen. Genauere Informationen zu den beiden Modulen finden Sie hier.
Direktbuchungen können Sie hier vornehmen.
Nach Möglichkeit sollte der Workshop zu Beginn des Berufswahlunterrichts durchgeführt werden. Der Workshop eignet sich auch sehr gut im Zusammenhang oder zur Nachbearbeitung des Nationalen Zukunftstags.
SRF mySchool bietet ein projektspezifisches Webangebot an, das laufend ergänzt wird.
Kontakt:
Projektleitung:
Rachel Wittwer +41 44 825 62 92
r.wittwer(at)jumpps.ch