Tätigkeitsbereiche
Projektentwicklung und -durchführung
Als Projektorganisations ist unsere Hauptaufgabe:
Initiieren und Umsetzung von Projekten in der geschlechtersensiblen Pädagogik zu aktuellen Themen.
Unsere aktuellen und bisherigen Projekte finden Sie hier.
Weiterbildungen/Lehrmittelentwicklung
Weiterbildungen für Lehrpersonen und weitere Schulmitarbeitende: Erweiterung und Vertiefung der Inhalte und Methoden, Austausch von Erfahrungen.
Lehrmittel und Fachliteratur: Förderung sowie (Co-)Produktion von Publikationen, Unterrichtshilfen und neuer pädagogischen Materialien für die geschlechtersensible Pädagogik, Empfehlungslisten sowie (Co-)Produktion neuer Hilfsmittel.
Beratung/Vermittlung
Beratung für Schulen, Lehrpersonen, Schulleitungen, schulische Dienste, Lehrplanentwickelnde, Ausbildungsstätten, Gleichstellungsverantwortliche und weitere Interessierte.
Vermittlung von Fachpersonen für Weiterbildungen, schulische Projekte, Coaching, Supervision, Referate, Diskussionsrunden oder Expertisen zum Themenbereich der Jungen- und Mädchenpädagogik.
Öffentlichkeitsarbeit/Vernetzung
Öffentlichkeitsarbeit:
- Bekanntmachung und Verbreitung des Anliegens geschlechtersensibler Pädagogik und der geschlechterbalancierten Schule (siehe Positionspapiere).
- Verbreitung von Informationsmaterialien, Veröffentlichungen in Fach- und Publikumsmedien, Hinweise auf Veranstaltungen.
Vernetzung mit Projekten, Fachstellen und Fachpersonen des Bildungsbereichs, der ausserschulischen Jugendarbeit und der Gleichstellungsthematik.