Die Fachstelle JUMPPS ist eine Projektorganisation. Sie finanziert sich über Projekte. Die Projekte werden von Bundesstellen, Fonds und Stiftungen (mit-)finanziert.
- Das Projekt «bewegte Geschichten» wird unterstützt durch die Drosos Stiftung, die AVINA Stiftung, die Ernst Göhner Stiftung, die Stanley Thomas Johnson Stiftung, Swiss Life, die Beisheim-Stiftung, die Max Kohler-Stiftung und die Gottfried und Ursula Schäppi--Jecklin-Stiftung.
- Das Projekt «bewegte TheaterGeschichten» wird zusätzlich unterstützt durch den Lotteriefonds Kanton Zürich und das Bundesamt für Kultur BAK.
- Das Projekt «Mein Beruf» wird unterstützt durch das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG, im Rahmen der Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz.
- Das Projekt «It's MINT» wird unterstützt durch das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG, im Rahmen der Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz und der Werner Siemens-Stiftung.
- Das Projekt «ProP - Profis für die Primarschule» wird unterstützt durch das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG, im Rahmen der Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz.
- Das Projekt «Echt stark, Mann!» wird unterstützt durch die Gesundheitsförderung des Kantons Zürich , dem Migros Kulturprozent und des Lotteriefonds des Kantons Zug.
Abgeschlossene Projekte:
- Das Projekt «Speed - ist rasen männlich!» wurde unterstützt vom Fonds für Verkehrssicherheit FVS.
- Das Projekt «Fotogender» wurde unterstützt durch das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG, im Rahmen der Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz.
- Das Projekt «Männer an die Unterstufe» wurde unterstützt durch das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG, im Rahmen der Finanzhilfen nach dem Gleichstellungsgesetz.