Vorstand

Primarlehrerin, Master of cultural & gender studies (MAS)
Tätig als Primarlehrerin, in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen, freiberuflich Projektleitungen und -begleitungen im Bereich Gender und Bildung.

Sozialpädagoge und Männer-/Bubenarbeiter, freischaffender Supervisor und Erwachsenenbildner, Gründungsmitglied mannebüro züri, Autor (Herausgeber) der Bücher „Zwischen Teddybär und Supermann“ und "Vom Puppenhaus in die Welt hinaus". 

Sprachwissenschaftlerin (License ès Lettres, Université de Lausanne) und Erwachsenenbildnerin.
Tätig als Geschäftsführerin der Stiftung RoadCross Schweiz, Fachlehrperson Primarschule für Französisch, Deutsch und Englisch, langjährige Tätigkeit in der Programm- und Projekarbeit und der Geschäftsleitung der Stiftung Pro Juventute mit Verantwortung für die nationale Mittelbeschaffung.

Oberstufen- und Timeout/-in-Lehrer, Erlebnispädagoge, Coach und Teamtrainer, ausgebildeter Schulleiter und arbeitet seit 13 Jahren in verschiedenen öffentlichen und privaten (Hoch-)Schulen und Institutionen.  Auch als Co-Projektleiter bei jumpps tätig im Projekt "Bewegte Geschichten".

Dipl. Soziokultureller Animator HFS, Primarlehrer, Praxisausbildner. 
Ausbildner und Leiter des Netzwerks der Peacemakerschulen in der Schweiz.
Auch als Co-Projektleiter bei jumpps tätig im Projekt «Bewegte Geschichten». Mehr zu ihm auf seiner Website.

Bild folgt

Theaterpädagoge BuT, Vorstandsmitglied ‘ForumTheater Schweiz’ und selbständig bei diversen Präventionsorganisationen/-projekten involviert. Einige Jahre in Deutschland in der Bubenarbeit tätig und seit Januar 2021 Jugendarbeiter bei MOJUGA. Mehr zu ihm auf seiner Webseite.

Kulturmanager, Treuhänder und Verlagsleiter. Marketing- und Finanzverantwortlicher des Kunstprojekts Rhein-Art 97. Arbeitete bei grossen Zürcher Finanzdienstleistungsunternehmen in leitenden Marketing-Funktionen. Verlagsleiter der Galerie & Edition Stephan Witschi und Mitherausgeber von Kunstpublikationen. Vorstandsmitglied des Verbands Schweizer Galerien (VSG).