Kurs zu Projekt- und Beratungskompetenz im Bereich Risikoverhalten bei Jungs und Mädchen
für Männer und Frauen ab Mittelstufe, die Projekte oder Projektwochen zum Thema durchführen wollen
Kursziele:
Die Teilnehmenden erhalten Fachwissen und Methodenkompetenz zur Durchführung von Lektionen oder Projekttagen und Wochen zum Thema „Geschwindigkeit, Risikoverhalten im Strassenverkehr und im Alltag“
Inhalte
- Wissen über theoretische Ansätze (Risflecting)
- Wissen über Zahlen und Gefährdungen im Bereich Strassenverkehr/Risikoverhalten
- Kennen von Methoden und Angeboten im Bereich der Prävention
- Erproben von Methoden/Reflexion des eigenen (Risiko-)verhaltens
Methoden
- Inputs
- Austausch
- (Selbst-)Erfahrung
Praktische Umsetzungsmöglichkeiten
- Selbststudium von (erhaltenem) weiterführendem Material
- Bearbeiten des Themas Risikoverhalten in Klasse/Schulhaus
- Vernetzung mit Fachstellen und - Personen
- Durchführung von Projektwochen
Auskunft und weiterführende Information:
www.ist-rasen-maennlich.ch, , 079 374 64 74