Wie ist die Fachstelle jumpps* organisiert?

Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle tätigt alle operativen Geschäfte des Vereins und ist erste Anlaufstelle für Projektkonzeption und -durchführung, Beratung, Begleitung, Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
jumpps*
Fachstelle für geschlechtersensible Pädagogik
Hallwylstrasse 60
8004 Zürich
Mail: fachstelle@jumpps.ch
Telefon: +41 44 825 62 92 (mit Anrufbeantworter)

Petra Wigger (sie/ihr)
Geschäftsleiterin jumpps*
+41 44 825 62 92
p.wigger@jumpps.ch
Hat Soziale Arbeit und cultural and gender studies in Luzern und Zürich studiert. Arbeitserfahrungen im Bereich Schule/Jugend (Schulsozialarbeit, Schulergänzende Angebote, Jugendarbeit, Coaching und Erlebnispädagogik), im Bereich häusliche Gewalt (Beraterin und Leiterin eines Frauenhauses) sowie im Bereich von Migration und Arbeitsintegration. Zusätzliches Engagement in verschiedenen Kulturinstitutionen u.a. im Vorstand der Roten Fabrik Zürich, als freischaffende Videofilmerin für Kunst- [&] Theaterprojekte sowie als Gastdozentin an Fachhochschulen.

Franziska Schwab (sie/ihr)
stellv. Geschäftsleiterin und Projektleitung «It's MINT»
+41 77 505 04 22
f.schwab@jumpps.ch
Ist dipl. Soziologin und Sozialpädagogin und hat berufsbegleitend eine Ausbildung zur Gendertrainerin absolviert. Seit 2012 war sie aktiv in der hochschulischen Gleichstellungsarbeit und leitete verschiedene MINT-Frauenförder-Projekte.

Tom Heinzer (er/ihm)
Projektleitung «beyou*tiful!»
+41 44 825 62 92
t.heinzer@jumpps.ch
Hat Bildende Kunst und Kunstpädagogik studiert und war von 2018 bis 2022 als Kulturagent für den Kanton Zürich im Pilotprojekt «Kulturagent*innen für kreative Schulen» tätig. Seit 2017 arbeitet er zudem als Dozent im Propädeutikum an der Zürcher Hochschule der Künste im Bereich Sprachgestaltung, literarisches Schreiben und Bildende Kunst.

Carola Schabert (sie/ihr)
Projektleitung «Mein Beruf» und «fair-lieben»
+41 44 825 62 92
c.schabert@jumpps.ch
Hat im Bachelor Soziologie sowie Kommunikationswissenschaften an der Universität Zürich und im Master Migrationssoziologie an der Universität Amsterdam studiert. Sie hat Arbeitserfahrung in den Bereichen Migration und Integration, Diversität, Gewaltprävention (häusliche Gewalt und sexualisierte Gewalt) sowie im Kindesschutz. Zudem engagiert sich Carola im Klima- und Naturschutz.

Hanna von Aesch (sie/ihr)
Projektmitarbeit und Administration
+41 44 825 62 92
h.vonaesch@jumpps.ch
Hat vor einigen Jahren eine Lehre zur Kauffrau absolviert und dort die administrative Tätigkeit lieben gelernt. Heute hat sie zusätzlich einen Bachelor in Sozialer Arbeit und verfügt über Arbeitserfahrung sowohl in der Jugendarbeit als auch in der Schulsozialarbeit.

Manuel König (er/ihm)
Projektmitarbeit «fair-lieben»
+41 44 825 62 92
m.koenig@jumpps.ch
Hat Sozialpädagogik an der CURAVIVA hsl in Luzern studiert und war mehrere Jahre in der stationären Kinder- und Jugendhilfe und in der Schulsozialarbeit tätig. Arbeitserfahrung in Sexualpädagogik, Gewaltprävention und geschlechterreflektierter Arbeit mit Jungen, Männern und Vätern. Zudem engagiert in verschiedensten Musikprojekten und auf dem Velo.
Vorstand von jumpps*
Der Vorstand ist das Führungsorgan des Vereins und trägt die Gesamtverantwortung für alle Tätigkeiten von jumpps*. Der Vorstand ist strategisch tätig, die operativen Tätigkeiten liegen bei der Geschäftsstelle.

Markus Theunert (er/ihm)
Vorstandsmitglied
m.theunert@jumpps.ch
Hat nach abgeschlossenem Psychologie- und Soziologiestudium im Journalismus und der politischen Interessensvertretung gearbeitet. Zwischen 2005 und 2015 Gründungspräsident von männer.ch, Dachverband progressiver Schweizer Männer- und Väterorganisationen. Seit 2016 Gesamtleiter von männer.ch und Autor verschiedener Fach- und Sachbücher (zuletzt «Jungs, wir schaffen das»).

Tania Kyburz (sie/ihr)
Vorstandsmitglied
t.kyburz@jumpps.ch
Ist Expertin für Organisationsentwicklung, Innovations- und Diversitätsmanagement sowie Zukunftsgestaltung. Ihr Leben ist angetrieben von der Frage, wie Mensch Dinge anders machen kann: kreativer, bunter, vielfältiger, effizienter, einfacher, sinnvoller, liebevoller. Sie ist Inhaberin des www.studiokyburz.ch und begleitet damit Institutionen, Unternehmen und Menschen in die Zukunft.

Sara Duindam (sie/ihr)
Vorstandsmitglied
s.duindam@jumpps.ch
Hat Wirtschaft an der ZHAW studiert und den Master Applied Information & Data Science an der HSLU absolviert. Sie hat Arbeitserfahrungen im Bereich Product Management, Release Train Engineer sowie Change & Transformation. Weiter hat sie eine WoMen's Community gegründet und ist aktiv in der Natur unterwegs.

Roland Birrer (er/ihm)
Vorstandsmitglied
r.birrer@jumpps.ch
Hat nach abgeschlossenem Primarlehrerstudium an allen Stufen der Volksschule unterrichtet und verschiedene Schulen geleitet. Ist mittlerweile auf kantonaler Ebene in der Schulaufsicht tätig und hat eine Coachingausbildung absolviert. In nachhaltige Bildung steckt er viel Herzblut und unterstützt leidenschaftlich schüler*innengerechte Weiterentwicklungen in der Volksschule.